Potsdam leuchtet: Zum elften Mal „Unterwegs im Licht“
Ob LED-Show, Taschenlampenführung oder Laternenumzug: Am 18. Januar dreht sich in der Landeshauptstadt wieder alles ums Licht. 20 Teilnehmer-Organisationen laden zum Fest ein.
Ob LED-Show, Taschenlampenführung oder Laternenumzug: Am 18. Januar dreht sich in der Landeshauptstadt wieder alles ums Licht. 20 Teilnehmer-Organisationen laden zum Fest ein.
Die Erste Strafkammer des Landgerichts Potsdams beendete 2024 mehr Verfahren, als neue eingingen. Das sind vier Prozesse, die 2025 in Potsdam wichtig werden können.
Ein breites Bündnis will gegen den AfD-Parteitag im sächsischen Riesa protestieren, darunter die Potsdamer „Studis gegen rechts“. Die Gruppe spricht über Bedrohungen von rechts auf …
Der evangelische Landesbischof wirft Jüterbogs Bürgermeister Hetze vor und stellt sich an die Seite zweier Pfarrer. Auch die Polizei prüft ein Youtube-Video des AfD-Rathauschefs.
Das Bündnis für Demokratie im Potsdamer Norden will verhindern, dass die rechtsextreme Partei im Ort Fuß fassen kann.
Um die Stand- und Bruchsicherheit von rund 200 Jahre alten Eichen zu überprüfen, muss die Potsdamer Straße in Bornstedt am Samstag komplett gesperrt werden.
Die neue Synagoge in der Landeshauptstadt öffnet sich für Besucher. Aber nur teilweise: Das ursprünglich geplante Café wird es vorläufig weiter nicht geben – aus …
Die Brandenburger AfD-Landtagsabgeordnete Lena Kotré referierte bei einem Treffen mit Rechtsextremen ihre Ideen zur „Remigration“. Extremismusexperten und Landespolitiker überrascht das nicht.
Die Dauer der Sitzungen in der Potsdam Stadtverordnetenversammlung in Potsdam gilt als extrem lang. Nun wollen drei große Fraktionen diese begrenzen.
Mit Munch, Modigliani und Vlaminck zeigte das Potsdamer Museum 2024 große Besuchermagneten. Einer sorgte für das größte Besucherinteresse seit 2017.