Bau kann bis März 2023 genutzt werden
Seit Ostern werden in der Potsdamer Notunterkunft geflüchtete Ukrainer:innen vorübergehend untergebracht. Nun hat die Stadt den Mietvertrag verlängert.
Seit Ostern werden in der Potsdamer Notunterkunft geflüchtete Ukrainer:innen vorübergehend untergebracht. Nun hat die Stadt den Mietvertrag verlängert.
Die Bauarbeiten an der Hochstraßenbrücke enden, dennoch kommt es in diesem Bereich zu Behinderungen – die aktuellen Baustellen in der Übersicht.
Der Rathauschef bezeichnete die Energiekrise auf dem SPD-Unterbezirksparteitag als drängendstes Problem. Landtags-Fraktionschef Daniel Keller versicherte, dass das Land seinen Anteil leisten werde.
Siegward Sprotte wuchs in Potsdam auf und wurde in der Landeshauptstadt begraben. Nun wollen seine Nachfahren auf dem früheren Familiensitz bauen.
Seit eineinhalb Jahr ist in Potsdam die Zweckentfremdung von Wohnungen verboten. Die Fraktion Die Andere hat den Eindruck, eine Ahndung von Verstößen erfolge nur halbherzig.
Das Leipziger Planungsbüros Octagon hat einen überarbeiteten Entwurf vorgelegt – im Gestaltungsrat kamen die neuen Ideen nicht gut an.
Die Potsdamer Kirchengemeinde Sankt Peter und Paul wurde 1722 gegründet. Auch Brandenburgs Ministerpräsident nahm am Gottesdienst anlässlich des Jubiläums teil.
Immer mehr alteingesessene Mieter verlassen den vor dem Abriss stehenden Wohnblock Staudenhof am Alten Markt. Für die dort untergebrachten Flüchtlinge sollen die sozialen Angebote bis …
Der Tafelverein soll mehr Lager- und Ausgabekapazitäten erhalten. Hilfsangebote für finanziell schwächere Menschen sind auch in Potsdamer Bürgerhäusern geplant.
Potsdams Verkehrsverwaltung hat neue Details für eine deutlich autofreiere Innenstadt präsentiert. Die Experten im Gestaltungsrat zeigten sich begeistert.