Streit ums Kiezbad und die Garnisonkirche: Was das Stadtparlament heute debattiert
Mehr als 100 Tagesordnungspunkte haben die Potsdamer Stadtverordneten auf dem Programm. An einigen Stellen wird es besonders kontrovers.
Mehr als 100 Tagesordnungspunkte haben die Potsdamer Stadtverordneten auf dem Programm. An einigen Stellen wird es besonders kontrovers.
Das neue Hotel mit 270 Zimmern in Sichtweite des Potsdamer Hauptbahnhofs kann ab dem 12. Januar gebucht werden. Die Preise beginnen bei 62 Euro.
Zu wenig Fahrer: Der Potsdamer Verkehrsbetrieb kann wegen anhaltender Personalprobleme nicht sagen, wann er wieder im Normalbetrieb arbeiten kann.
Auch das Potsdamer Projekt „Fair Boxen“ für Kinder und Jugendliche mit Migrations- und Fluchthintergrund erhält einen Preis.
Die Apotheke im Stern-Center ist für die kommenden Wochen komplett geschlossen. Weitere Arznei-Verkaufsstellen finden sich in etwa 500 Metern.
Geräusche von Kühen, aber auch Gerüche sollen zu märkischen Kulturgütern werden – auch um Gerichte und die Verwaltung zu entlasten.
Nicht jedes Kind in Potsdam hat in diesem Jahr einen Platz an seiner Wunschschule erhalten. Dutzende Eltern legten Widerspruch ein, manche gingen auch vor Gericht.
Während ein Täter einen Zeugen ablenkte, schlugen seine Komplizen zu. Jetzt hat die Polizei ein Bild von zwei Verdächtigen veröffentlicht.
Thema des Treffens in der kommenden Woche ist eine möglichst nachhaltige Stadtentwicklungspolitik. Es wurden bereits Proteste angemeldet.
Der M100-Beirat würdigt den Freiheitskampf der ukrainischen Bevölkerung. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) soll in Potsdam die Hauptrede halten.