Beschwerde bei Kommunalaufsicht: War der Rathausserver für AfD-Mails tabu?
Die Potsdamer AfD-Fraktion behauptet, das Rathaus habe die E-Mail-Kommunikation für den Kreisverband erschwert. Die Stadtverwaltung bestreitet das.
Die Potsdamer AfD-Fraktion behauptet, das Rathaus habe die E-Mail-Kommunikation für den Kreisverband erschwert. Die Stadtverwaltung bestreitet das.
Ein Autofahrer bog in der Potsdamer Innenstadt verbotenerweise links ab und fuhr eine Radlerin um. Sie musste vom Rettungsdienst behandelt werden.
Die Lausitz wird zunehmend zum Pfeiler für Elektromobilität. 250 neue Arbeitsplätze könnten durch die Ansiedlung des Hightech-Unternehmens entstehen.
Die Freien Wähler haben sich im Brandenburger Landtag zu einer wichtigen Stimme entwickelt. Am Sonntag tagen sie in Oranienburg. Eine Analyse.
Ende Juli kam in der Straße Am Neuen Palais ein Radfahrer ums Leben. Der ADFC Potsdam ruft zum Gedenken auf und fordert mehr Schutz für …
Zum zweiten Mal findet das Festival in der fabrik statt. Den immersiven Auftakt machte eine Deutsche Erstaufführung: „Flökt – a flickering flow“.
1992 trug sich Elizabeth II. in das Goldene Buch der Stadt ein. Zwölf Jahre später reiste sie wieder in die Landeshauptstadt.
Die Einbrecher entwendeten eine Spendensammelbox. Zudem beschädigten sie eine historische Tür, ein historisches Fenster und ein Metallgitter.
Am 11. September ist die Halbinsel Hermannswerder nur auf dem Landweg erreichbar.
Ob „Käthe Kollwitz“ oder „Die Verlobte“: Die Charakterdarstellerin gab vielen Defa-Filmen ihr Gesicht. Jetzt wird sie für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.