Kampf gegen Hass im Netz: Max-Dortu-Preis für bekannten Facebook-Kritiker
Der Würzburger Anwalt Chan-jo Jun wurde in Potsdam für sein juristisches Vorgehen gegen das soziale Netzwerk ausgezeichnet.
Der Würzburger Anwalt Chan-jo Jun wurde in Potsdam für sein juristisches Vorgehen gegen das soziale Netzwerk ausgezeichnet.
Eine Umfrage des Instituts Wahlkreisprognose zeigt: Nur eine Partei kann im Land Brandenburg derzeit nennenswert zulegen.
Eine 23 Jahre alte Frau ist am Dienstagnachmittag überfahren worden. Wegen des Unfalls war auch der Tram-Verkehr unterbrochen.
Stadteinwärts gilt auf der Straße teilweise Tempo 50. Das Infrastrukturministerium erklärt, warum das nötig ist.
Intelligente Einkaufswagen, Weinverkostungsautomat und eine Italien-Bar: Nach dem Umbau wartet Brandenburgs größter Edeka mit vielen Neuerungen auf.
Die Forscherin wird in Hildesheim für ihre Arbeit zur digitalen Bildung geehrt. Scheiter ist Professorin für Digitale Bildung an der Universität Potsdam.
Am Montag hatte Ministerpräsident Woidke einen Rettungsschirm des Landes angekündigt – in der Generaldebatte des Parlaments sagte er dazu kein einziges Wort.
Am 24. und 25. September öffnet das Kunsthaus auf dem Brauhausberg seine Tore. Am Eröffnungswochenende wird kein Eintrittsgeld verlangt.
Einzelne Parteifreunde forderten den Rückzug des Genossen. Diesen Schritt will Jäkel nicht gehen – er bemüht sich aber um Schadensbegrenzung.
Der Armutsbericht zeigt, wo die Stadt in den kommenden Jahren nachsteuern muss – um für die nächste Krise gewappnet zu sein.