Blindgängerfund Oranienburg : Spaziergänger entdecken Weltkriegsbombe
Kampfmittel-Experten sollen den 250 Kilo schweren Sprengkörper im Laufe der Woche unschädlich machen. Noch ist unklar, ob die Bombe entschärft werden kann.
Kampfmittel-Experten sollen den 250 Kilo schweren Sprengkörper im Laufe der Woche unschädlich machen. Noch ist unklar, ob die Bombe entschärft werden kann.
Die Verdächtigen sollen in Teltow Pakete aufgemacht haben. Geklaut wurde Kosmetik.
In der Reithalle beginnt die neue Spielzeit mit „Frau Schmidt fährt über die Oder“ – das Stück thematisiert die Nachwirkungen von Kriegstraumatisierungen.
Am 2. September 1996 besuchte der heutige König Charles III. Potsdam. Zeitzeuge Hans-Rüdiger Karutz erinnert sich an die bedeutsame Visite.
Die Gelegenheit ist günstig, ein Parkeintritt für Sanssouci kaum zu befürchten – und die Stadt benötigt jeden Cent, um die Haushaltslöcher zu stopfen.
Wie PNN-Autorin Steffi Pyanoe das Event im Potsdamer Kongresshotel erlebt hat – und was beim nächsten Mal besser laufen könnte.
Nach einem PNN-Bericht zu einem möglichen Nein des Landes Berlin für einen Parkeintritt reagiert der Oberbürgermeister – und will nach 2023 nicht weiter an die …
SPD-Chefin Claudia Eller-Funke wies auf dem SPD-Unterbezirksparteitag auf den niedrigen Frauenanteil in den Ortsvereinen und dem Kreistag hin.
Das Virus war landesweit bei den meisten Todesfällen in Zusammenhang mit Covid-19 Ursache und nicht nur Begleitumstand. Darauf lässt die Statistik schließen.
Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann (CDU) rechnet mit einer Deckungslücke bei Mitteln für den ÖPNV von rund 90 Millionen Euro.