Energiekrise belastet Studenten: Wohnheimplätze in Potsdam werden teurer – und kälter
30 Euro mehr pro Monat müssen Studierende für ein Zimmer im Wohnheim bezahlen. Im Vergleich bleiben sie trotzdem günstig – und deshalb knapp und begehrt.
30 Euro mehr pro Monat müssen Studierende für ein Zimmer im Wohnheim bezahlen. Im Vergleich bleiben sie trotzdem günstig – und deshalb knapp und begehrt.
Alle gegen alle: Der Streit um die Millionenzahlungen der Stadt an die Schlösserstiftung und einen drohenden Parkeintritt weitet sich aus.
Auf der A115 kam am Montagnachmittag ein Kleintransporter von der Fahrbahn ab und krachte gegen die Mittelleitplanke. Der Grund ist noch unklar.
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene seien besonders gefährdet, Langzeitschäden durch Cannabis zu entwickeln, mahnen die Mediziner.
Linke-Politiker nahmen in Brandenburg an der Havel mit Vertretern der rechten Szene an einer Demo teil. Landesparteichef Sebastian Walter fordert „eine klare Ausgrenzung“.
Woidke will mit Wirtschaftsminister Jörg Steinbach die internationalen Wirtschaftsbeziehungen stärken – Sebastian Walter ist von der Auslandsvisite wenig begeistert.
Am Freitag findet auch in der Landeshauptstadt eine Kundgebung für besseren Klimaschutz statt. Der Protestzug zieht vom Alten Markt zum Schlaatz.
Vom Sterne-Restaurant „Kochzimmer“ an die Front: Seit Februar kämpft Oksana Klymonchuk als Soldatin für ihr Heimatland – eine Fahrt mit der 39-Jährigen durch die zerstörten …
Noch ist der Täter nicht gefasst. Der Unbekannte hatte vor rund einer Woche bei Bad Wilsnack mit einer scharfen Waffe den Wagen eines 46-Jährigen ins …
Eigentlich hatten sie genug von ihrem stressigen Job. Doch in Eberswalde fanden drei junge Köche gemeinsam zurück zum Beruf