Lützerath-Demo in Potsdam: Marsch zu den Parteizentralen
Mehrere Organisationen rufen zur Demo gegen die Abbaggerung von Braunkohle auf. Abschlusskundgebung vor dem Landtag geplant.
Mehrere Organisationen rufen zur Demo gegen die Abbaggerung von Braunkohle auf. Abschlusskundgebung vor dem Landtag geplant.
Ein entsprechender Antrag wurde mit einer Zweidrittelmehrheit angenommen. Einige Mitglieder waren offen auf Distanz zu dem prominenten Potsdamer Rabbiner gegangen.
Die Raffinerie bedauerte den Entschluss des Bundeswirtschaftsministeriums. Die vorhandene Pipeline soll dafür ertüchtigt werden.
Erwin Böttinger baute den Bereich Digital Health am HPI auf. Jetzt widmet sich der Mediziner neuen Aufgaben.
Die märkischen Landwirte haben nicht nur mit sandigen Böden und Trockenheit zu kämpfen. Auch hohe Energiepreise und Absatzprobleme machen ihnen zu schaffen.
Ein 25-Jähriger attackierte am Mittwoch einen 27-Jährigen vor dessen Wohnung. Nach Polizeiangaben kannten sich die beiden Männer.
Die Wasserschutzpolizei hatte in Brandenburg einen „schleimigen Film“ auf der Wasseroberfläche entdeckt. Ob das Landeskriminalamt ermittelt ist noch unklar.
Die Fahrzeuge sollen vor allem die Stadtfahrten abdecken. Doch auch die erste größere Tour ist bereits geplant.
Freitag will Brandenburgs Ministerpräsident an der Gedenkstunde des Bundestags teilnehmen. Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit.
Der Mann kam mit seinem Auto im Kreis Barnim in einer Kurve von der Straße ab. Die Ermittlungen zu den genauen Umständen des Unglücks laufen.