Wochenendtipps für Potsdam: Irischer Stepptanz, Geschichte auspacken und Mozart im Februar
Sportlich wird es im Nikolaisaal mit dem Dance Masters Ensemble. Im Lindenpark steht eine Wissenschaftsshow für Kinder und Erwachsene auf dem Programm.
Sportlich wird es im Nikolaisaal mit dem Dance Masters Ensemble. Im Lindenpark steht eine Wissenschaftsshow für Kinder und Erwachsene auf dem Programm.
Dem Landtag liegt ein neuer Entwurf für Änderungen am Polizeigesetz vor. Die mitregierenden Grünen lehnen ihn klar ab. Die SPD sieht noch Diskussionsbedarf.
Mit Jazz, live und improvisiert: Der Havel Slam feiert am Freitag im Waschhaus Jubiläum. Inzwischen ist die Poetry-Szene der Stadt professionell geworden.
Die Pläne für eine autoärmere Innenstadt sorgen für ein geteiltes Echo. Der Bürgerverein Freies Tor begrüßt die Entwicklung, die CDU-Stadtfraktion ist skeptisch.
Das Schwimmen in Potsdams Sportschwimmhallen am Brauhausberg und am Stern wird ab März außerplanmäßig teurer. Auch die Strandbäder sind betroffen.
2023 wird das Haus Brandenburgisch-Preußischer Geschichte 20 Jahre alt. Neben Ausstellungen zu Klima- und Strukturwandel das wichtigste Projekt: ein neuer Name.
Die Grünen und Die Andere wollen mehr Barrierefreiheit. Zudem soll eine Befragung der Geschäftsleute und der Anwohner:innen durchgeführt werden.
Die Erweiterung soll auf einem 1966 Quadratmeter großen Grundstück neben dem bestehenden Friedhof erfolgen.
Karin Hochbaum leitete zuletzt die Unternehmensentwicklung eines Bremer Klinikkonzerns. Jetzt wird sie Teil der neuen Geschäftsführung des Ernst-von-Bergmann-Klinikums.
Am Potsdamer Amtsgericht findet am Montag der Prozess gegen einen Baggerfahrer statt. Das Unglück soll die Folge einer Unachtsamkeit gewesen sein.