Potsdams künftige Partnerstadt: So prägt der Krieg den Alltag in Iwano-Frankiwsk
Wie ist die Lage in der ukrainischen Stadt? Bürgermeister Ruslan Martsinkiw erklärt im Interview die Lage vor Ort – und was er sich von der …
Wie ist die Lage in der ukrainischen Stadt? Bürgermeister Ruslan Martsinkiw erklärt im Interview die Lage vor Ort – und was er sich von der …
Eltern sollen nicht mehr für Krippe, Kita und Hort zahlen müssen, fordern die Vertreter von Städten, Gemeinden und Ämtern. Der Grund ist überraschend.
Der Linke-Bundestagsabgeordnete Christian Görke fordert Aufklärung von der Bundesregierung. Versorgung von Schwedt sollte auch über Danzig laufen.
Anders als zum Beispiel im St. Josefs Krankenhaus müssen Kranke im Bergmann-Klinikum fürs Fernsehen zahlen. Die Fraktion Die Andere will das ändern.
Die Linke kritisiert, dass für den Neubau des Wohnblocks noch keine staatliche Hilfe beantragt wurde. Die Pro Potsdam verteidigt das Vorgehen.
Nach dem Unglück in der Behlertstraße im Januar 2022 fehlen noch Ermittlungsergebnisse. Wann sich der 55 Jahre alte Angeklagte vor Gericht verantworten muss, ist unklar.
57 Straftaten gegen Geflüchtete und ihre Unterkünfte gab es im dritten Quartal des Jahres 2022 in Brandenburg. In fast allen Fällen laufen die Ermittlungen noch.
Der Ministerpräsident hatte eine Verbindung nach Rangsdorf versprochen. Das Ergebnis eines Kosten-Nutzen-Auswertung fiel aber negativ aus.
Es ging um den Verdacht eines großangelegten Rezeptbetruges am Potsdamer Krankenhaus. Doch nun gerät das Landeskriminalamt selbst ins Visier.
Manche Schreiben sind einfach unverständlich. In Teltow arbeitet ein Team daran, sie so leicht begreifbar wie möglich zu machen – auch die des Bundes-Behindertenbeauftragten.