Polizist gibt Warnschuss ab: Räuber nach Überfall auf Potsdamer Tankstelle gestellt
Ein 34-Jähriger hatte in Drewitz eine Mitarbeiterin mit einem Messer bedroht und die Einnahmen an sich gerissen. Ein Kunde der Tankstelle nahm die Verfolgung auf.
Ein 34-Jähriger hatte in Drewitz eine Mitarbeiterin mit einem Messer bedroht und die Einnahmen an sich gerissen. Ein Kunde der Tankstelle nahm die Verfolgung auf.
Mit der Versammlung auf dem Luisenplatz sollte zugleich ein Zeichen gegen Rassismus, Rechtsextremismus, Hass und Hetze gesetzt werden. Der Anschlag jährte sich zum dritten Mal.
Die Zeremonie wurde ein Jahr nach dem Tod von Nachum Presman vollzogen. Auch Kulturministerin Manja Schüle (SPD) erinnerte an den Rabbiner.
Über die Hälfte der Summe ging an Privatleute. Gefördert wurden vor allem Projekte in den Bereichen Energieeffizienz sowie öffentliche Infrastruktur.
Die Menschen müssen sich auf Einschränkungen bei Bürgerdienstleistungen einstellen. Der Oberbürgermeister warnt vor Millionenkosten für den Stadthaushalt.
Autofahrer sollten vor allem an den Havelübergängen mehr Zeit einplanen. Die PNN geben einen Überblick über die wichtigsten Verkehrseinschränkungen.
Auch das „Z“-Symbol ist weiterhin zu sehen an dem Gebäude auf dem Brauhausberg. Die Polizei ermittelt wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung.
Brandenburg steht eine windige Woche bevor. Die Höchsttemperaturen liegen am Montag bei elf Grad.
Am Sonntagnachmittag sind in Grieben (Kreis Oberhavel) ein Kleintransporter und ein Regionalzug kollidiert. Die Bahnstrecke wurde gesperrt.
Die 29-Jährige ist nicht länger Co-Chefin des Landesverbands. Gegen die Studentin werden schwere Vorwürfe erhoben.