Mehr Fälle aufgeklärt: Weniger Angriffe auf Parteibüros in Brandenburg
Insgesamt wurden im Vorjahr 31 Straftaten gezählt. AfD und Bündnis 90/Grüne waren im letzten Quartal häufigstes Ziel.
Insgesamt wurden im Vorjahr 31 Straftaten gezählt. AfD und Bündnis 90/Grüne waren im letzten Quartal häufigstes Ziel.
Ali Tamim wurde mit dem Deutschen Drehbuchpreis für das beste unverfilmte Drehbuch ausgezeichnet. Auch die beiden Produzentinnen von „The Ordinaries“ wurde geehrt.
Ende 2025 müssen 45 Prozent der neu angeschafften Busse CO₂-frei oder -arm sein. Das Land hinkt hinterher. In Potsdam fährt noch kein reiner Elektrobus.
Der märkische Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) forderte so schnell wie möglich belastbare Lieferverträge über Danzig. Wegen Wartungsarbeiten sinkt demnächst die Kapazität.
Wichtige Neubauten und Sanierungen verschieben sich. Schuld sind die Schwierigkeiten in der Baubranche, aber auch Umplanungen des Nutzers.
Das Alte Rathaus am Alten Markt trägt das märkische Wappen an der Fassade: Aber das Adler ist nicht rot, sondern grün. Der Potsdamer Wolfgang Mörtl …
An der Ricarda-Huch-Straße entstehen 160 neue Wohnungen, die ersten sollen bis Jahresende fertig sein. Doch anders als angekündigt werden alle Einheiten frei vermietet.
Im Vorjahr kamen auf den Straßen im Land 112 Menschen ums Leben. Nach Angaben von Innenminister Michael Stübgen (CDU) handelt es sich um den niedrigsten …
Der Film des Regiestudenten João Pedro Prado läuft in der Sektion „Perspektive Deutsches Kino“. Er spielt in einer brasilianischen Favela, aber gedreht wurde in Potsdam.
Die Wiederaufbaustiftung positioniert sich für einen Teilerhalt des Rechenzentrums. Das sorgt für Zustimmung, aber auch für Zweifel.