Potsdams Neue Mitte: Polizei erwischt drei Graffiti-Sprayer
In der Erika-Wolf-Straße haben drei Personen Graffiti an eine Wand gesprüht. Ein Zeuge alarmierte die Polizei. Die fand bei einem der Tatverdächtigen noch etwas anderes.
In der Erika-Wolf-Straße haben drei Personen Graffiti an eine Wand gesprüht. Ein Zeuge alarmierte die Polizei. Die fand bei einem der Tatverdächtigen noch etwas anderes.
An der Bundesstraße bei Marquardt hat der Landesbetrieb Straßenwesen Alleebäume und Sträucher gesetzt. Die Maßnahme ist Teil der Alleenkonzeption 2030.
Am Samstag beschädigte ein betrunkener E-Scooterfahrer in Babelsberg ein parkendes Motorrad, dann fuhr er weiter. Die Polizei erwischte ihn dank einer Zeugenaussage.
Ab Montag wird die Drewitzer Straße in der Waldstadt abschnittsweise gesperrt. Weitere neue und bereits laufende Baustellen in Potsdam im Überblick.
Für Wohnungskäufer und Mieter ist Potsdam ein teures Pflaster. Die Hypovereinsbank erwartet nach einer Pause nun wieder steigende Preise.
Die rechtspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Bundestag könnte Bundesjustizministerin werden. Selbst wenn es nicht so kommt, hat Sonja Eichwede noch ein ganzes Politikerleben vor sich.
Ein Gutachten zeigt, dass sich in dem DDR-Bau gefährliche Schadstoffe befinden. Derweil gibt es Reaktionen auf einen neuen Vermittlungsversuch.
Potsdam galt lange als Stadt ohne größere Probleme mit Rechtsextremismus. Das hat sich geändert. Die Festnahme von „Tyre Extinguishers“ sorgt allerdings auch für einen deutlichen Rückgang …
Der Corona-Blues scheint überwunden: Das Potsdamer „Zentrum Pop“ beobachtet eine neue Aufbruchsstimmung in der Musikszene der Region. Auch Rockmusik sei bei Jugendlichen wieder im Kommen.
Bei der Techniker Krankenkasse in Brandenburg mehrt sich die Zahl der vermuteten Behandlungsfehler – vor allem in einem Bereich. Also veranlasste der Medizinische Dienst mehr …