Wärmewende in Potsdam: Geothermie-Anlage in der Heinrich-Mann-Allee wird bald offiziell eingeweiht
Kommunaler Energieversorger EWP widerspricht Freie-Wähler-Stadtverordneten. Die Energiezentrale für das Projekt wird erweitert.
Kommunaler Energieversorger EWP widerspricht Freie-Wähler-Stadtverordneten. Die Energiezentrale für das Projekt wird erweitert.
Das Unternehmen Edis hat der Stadt mehr als 40 Werke des Künstlers Fritz von Gontard übergeben. Die Freude darüber ist groß.
Im Sommer tritt Leleux die Nachfolge von Antonello Manacorda in Potsdam an. Doch schon jetzt hat er offensichtlich die Klassikfans in der Landeshauptstadt für sich …
Nach der Landtagswahl ist die CDU nicht mehr in der Regierung. Deren frühere Justizministerin Susanne Hoffmann äußerte den Wunsch, dennoch weiter im Landesdienst tätig zu …
Eng wird es nächste Woche unter anderem vor dem Bildungsforum. Verkehrsbehinderungen sind weiterhin auf der Nuthestraße und am Leipziger Dreieck möglich.
Die Sparpläne der Stadt Potsdam werden seit Wochen kritisiert. Nun will ein Bündnis dagegen auf die Straße gehen. Auch der Wirtschaftsrat der Stadt meldet sich …
Eigentlich sollte Potsdam ab diesem Jahr neue Busse mit elektrischem Antrieb bekommen. Doch die Beschaffung verzögert sich.
Fünf Jahre nachdem das Traditionsschiff außer Dienst war, fährt es ab April wieder über die Havel. Zu verdanken ist das einem ganz besonderen Fahrgast.
Die Rechts-Außen-Fraktion zweifelt, dass der Unionspolitiker Clemens Viehrig noch Stadtverordneter sein darf. Er sieht das mit Gelassenheit.
Der Sonntag bleibt in Berlin und Brandenburg wolkig, gebietsweise zeigt sich jedoch die Sonne. Zum Wochenstart wird es deutlich wärmer.