Neuer Werbeslogan für die Stadt: Potsdam will sich offensiver als Tagungsort vermarkten
Die Landeshauptstadt präsentiert sich bei der Tourismus-Börse ITB als Veranstaltungsort im Grünen. Allerdings könnte das Marketing-Budget bald schrumpfen.
Die Landeshauptstadt präsentiert sich bei der Tourismus-Börse ITB als Veranstaltungsort im Grünen. Allerdings könnte das Marketing-Budget bald schrumpfen.
Eine Gruppe älterer Jugendlicher ist am Samstagabend von einem jüngeren Quartett angegriffen, getreten und geschlagen worden. Auch ein Messer soll zum Einsatz gekommen sein.
Die neue Dreifeldsporthalle im Sportpark Luftschiffhafen ist fertig. Der Neubau hat länger gedauert und mehr gekostet als geplant.
Zwar haben die Verkehrsbetriebe angekündigt, ihr Angebot an ÖPNV-Verbindungen in Potsdam zusammenzustreichen, aber unsere Kolumnistin versucht, der Reduzierung Positives abzugewinnen.
In Neuruppin kommt es zu einer Explosion in einem Wohnhaus. Der Bewohner des Hauses wird schwer verletzt. Er stirbt später im Krankenhaus.
Potsdams russisch-orthodoxe Gemeinde findet nach wie vor keine Fördergelder für ihr Gemeindezentrum. Derweil hat sich eine ukrainisch-orthodoxe Gemeinde gegründet, die unabhängig von Moskau sein will.
Der Spezialeffekte-Künstler Gerd Nefzer ist für den Film „Dune: Part Two“ mit einem Oscar ausgezeichnet worden. Nefzers Unternehmen sitzt auch in Babelsberg.
Bis zu 40 Personen sollen versucht haben, einen alternativen Jugendclub im Brandenburger Süden zu stürmen. Nach Zeugenangaben grölten die Angreifer rechte Parolen und warfen Steine.
Fachkräftemangel in der Gastronomie bleibt ein Problem. Eine Stornierungswelle nach den Wahlerfolgen der AfD, wie es sie an der Ostsee geben soll, verzeichnet die Mark …
Zugewanderte Lehrer auf den Schuldienst vorbereiten: Das ist angesichts des Lehrermangels das Ziel eines Programms der Universität Potsdam. Kein leichtes Unterfangen, das zeigt die Geschichte …