Zu lange Verfahren: Sechs Entlassungen in Brandenburg aus U-Haft
Wie im Bund stapeln sich auch in Brandenburg die Akten von Ermittlungsverfahren. Es fehlt an einer ausreichenden Zahl von Richtern und Staatsanwälten. Das hat Folgen.
Wie im Bund stapeln sich auch in Brandenburg die Akten von Ermittlungsverfahren. Es fehlt an einer ausreichenden Zahl von Richtern und Staatsanwälten. Das hat Folgen.
Am Montag haben sich eine Frau und ein Mann im Rathaus vorgestellt, die das Dezernat Jugend, Bildung, Kultur und Sport führen wollen. Was über beide …
In zentraler Lage am Alten Markt startet am 8. März das gemeinsame Domizil von Frauenzentrum, Frauenpolitischer Rat und Frauenhaus-Netzwerk. Die Eröffnung ist auch Start der …
Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine bezieht die Raffinerie PCK in Brandenburg derzeit kein Öl aus Russland. Nun gibt es Forderungen nach einem Ende …
Beide mussten vor den Nationalsozialisten fliehen. Palästina wurde nur temporär zur Bleibe. Das Museum in Eberswalde zeigt ihre Werke aus dieser Zeit.
Von Klassik über Pop bis zu Jazz reicht das Angebot des Kammermusikabends der Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder.
Potsdams Wirtschaft geht es schlecht. Es gibt deutlich mehr Unternehmens- und Verbraucherinsolvenzen. Verbände kritisieren auch die Stadt wegen zusätzlicher Belastungen.
Die Stadtverwaltung konkretisiert ihre Pläne für die Kulturbodendeponie am Rande der Waldstadt. Am 13. März ist eine Informationsveranstaltung geplant.
Der Abwasserkonflikt um die Tesla-Fabrik schien gelöst – und ist doch wieder ausgebrochen. Am Mittwoch tagt erneut die Eigentümerversammlung des Wasserversorgers.
Der Flughafen BER bekommt eine weitere Direktverbindung in die Ferne: Ab dem 3. November steuert Eurowings montags, mittwochs und sonnabends eine weitere Hauptstadt an.