Hotels in Potsdam: Bettensteuer wird auf 7,5 Prozent erhöht
Potsdam rechnet durch die Erhöhung der Bettensteuer mit zusätzlichen Einnahmen von rund 1,6 Millionen Euro. Es gibt aber auch Kritik an der Entscheidung der Stadtverordneten.
Potsdam rechnet durch die Erhöhung der Bettensteuer mit zusätzlichen Einnahmen von rund 1,6 Millionen Euro. Es gibt aber auch Kritik an der Entscheidung der Stadtverordneten.
Die Gewerkschaft Verdi will mit Warnstreiks im ganzen Land den Druck hochhalten. Auch am Donnerstag geht es mit Aktionen weiter.
Leere Eier-Regale im Supermarkt? Das kann in den kommenden Wochen passieren, sagte Agrarministerin Mittelstädt. Hintergrund ist die Geflügelpest in den USA.
Eine Linie in Spandau ist auffällig zügig unterwegs, wobei Spandauer allerdings schnell den Grund erahnen. Und wo rollen die BVG-Busse eher langsam? Hier das Spandauer …
Wegen Bauarbeiten an der Strecke werden der RE1 und mehrere Regionalbahnlinien lahmgelegt. Als Ersatz sollen Busse fahren.
Die Stadtverordneten haben den 56-jährigen Magdeburger einmal durchfallen lassen. Im zweiten Wahlgang erhielt der Parteilose dann eine knappe Mehrheit.
Wenn es alleine nicht mehr klappt, helfen in Potsdam die Gesundheits- und Kulturbuddys. Christa Anders und Bettina Stüwe besuchen gemeinsam Kulturveranstaltungen.
1995 wurde das ehemalige Gefängnis in der Stadtmitte zur Gedenkstätte. Der Jahrestag dockt an ein anderes Jubiläum an: 80 Jahre Kriegsende.
Immer mehr ältere Menschen sind auf Angebote der Suppenküche angewiesen. Potsdams Seniorenbeirat fordert Unterstützung der Politik und einen Inflationsausgleich.
Die Brandserie im Plattenbaukiez Schlaatz geht weiter. Die Potsdamer Feuerwehr musste am späten Dienstagabend wegen brennenden Sperrmülls ausrücken.