Graffiti-Sprayer in Babelsberg und Drewitz: Polizei ertappt mehrere Jugendliche auf frischer Tat
Die Polizei erwischt am Wochenende Jugendliche bei Sprayen. Ein 17-Jähriger versucht zunächst zu fliehen. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren.
Die Polizei erwischt am Wochenende Jugendliche bei Sprayen. Ein 17-Jähriger versucht zunächst zu fliehen. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren.
Mit dem Geld soll der Strukturwandel in der Braunkohleregion vorangetrieben werden. Der Kulturfonds ist Teil des Kulturplan Lausitz, der zusammen mit der Kreativszene entwickelt wurde.
Die Waldbrandsaison beginnt mit fehlendem Regen und trockenen Böden. Die Überwachungszentralen in Brandenburg sind wegen der steigenden Waldbrandgefahr besetzt.
Krokusse sprießen, Tiere verlassen ihr Winterquartier. Der Vorfrühling lockt ins Freie. Der Andrang auf Sonnenplätze in Berlin und Brandenburg ist groß. Bilder des Wochenendes.
Mit einer Online-Befragung will die Stadt Potsdam mehr über das Sportverhalten der Einwohner erfahren. Es geht auch um die Wünsche der Befragten zu Sport- und …
Potsdams Sozialpädiatrisches Zentrum ist umgezogen und hat sich vergrößert: Kinder mit vermuteten oder bestätigten Beeinträchtigungen sollen künftig schneller einen Termin bekommen.
In Potsdam, Rüdersdorf, Eberswalde und Neuruppin werden Schwerkranke künftig in palliativ medizinischen Tageskliniken versorgt. Sie sollen den Patienten Selbständigkeit und Lebensqualität bieten.
Das Luxusfahrradgeschäft in der Gutenbergstraße war mit großen Plänen gestartet. Nach viereinhalb Jahren muss Inhaber José Diaz seine Idee aufgeben.
Die Sozialdemokraten schlagen Steigerungen bei der Vergnügungssteuer vor – und eine neue Gebühr für Carsharing-Autos.
Die natürlichen Feuchtgebiete an der Oder können wie ein Schwamm Schadstoffe aufnehmen und abbauen. Für den Nationalpark gibt es nun große Pläne.