Bärbel Dalichow über Brunhilde Hanke: „Ein Utopia hätten wir beide gerne gehabt“
Bis 2013 leitete Bärbel Dalichow das Filmmuseum Potsdam, seitdem sind Auftritte rar. Für eine Lesung aus der Biografie „Wir wollten ein anderes Land“ machte sie …
Bis 2013 leitete Bärbel Dalichow das Filmmuseum Potsdam, seitdem sind Auftritte rar. Für eine Lesung aus der Biografie „Wir wollten ein anderes Land“ machte sie …
Nach mexikanischer Küche, Uschi und Sabore versucht sich Rene Dost jetzt mit „G-I-G: Gastro ist geil“. Gäste sollen dort billig essen können.
Die Ökofilmtour feiert dieses Jahr ihr 20. Jubiläum. Das Filmfestival tourt noch bis Ende April durch Brandenburg.
Die in Potsdam geborene Köchin Lucie Fischer-Chapalain moderiert eine neue Sendung auf Arte: „Zu Tisch mit Lucie.“ Darin zeigt die Deutsch-Französin clevere „Kitchen Hacks“ mit …
2022 erkrankten 17.463 Brandenburger an Krebs. Entscheidend ist die frühzeitige Diagnose, doch im Flächenland ist die Vorsorge eine Herausforderung.
Mehrfach wollten Telefonbetrüger Geld von Potsdamern erbeuten. Die angerufenen Personen durchschauten den Schwindel.
Polizei und Rettungskräfte werden zu einem Unfall in der Nähe von Frankfurt (Oder) gerufen. Ein Autofahrer fuhr mit seinem Wagen gegen einen Baum. Die Polizei …
Zwei Jahre ging die Rezession an Brandenburg vorbei, schlägt aber nun auch hier zu. Das zeigt auch die Bilanz der Wirtschaftförderagentur für das Vorjahr.
Seit knapp einem Jahr können ehrenamtliche Kommunalpolitiker in Brandenburg Fälle von Hasskriminalität online melden. Doch das dafür eingerichtete Portal wird kaum genutzt.
Wer kann, sollte am Freitag aufs Fahrrad setzen – denn vielerorts herrscht Staugefahr, auch bei Bus und Bahn läuft es nicht nach Plan. Die Einschränkungen …