Ratskeller in Babelsberg: Neue Nutzung braucht Genehmigung und viel Geld
Seit mehr als zwei Jahren wird über eine Wiederbelebung des Ratskellers Babelsberg nachgedacht. Jetzt wird klar: Vor einer Nutzung braucht der Ort eine neue Baugenehmigung.
Seit mehr als zwei Jahren wird über eine Wiederbelebung des Ratskellers Babelsberg nachgedacht. Jetzt wird klar: Vor einer Nutzung braucht der Ort eine neue Baugenehmigung.
Der AfD-Landtagsabgeordnete Wilko Möller soll sich für ein Wahlplakat aus dem Landtagswahlkampf vor Gericht verantworten. Das hat jedoch noch nicht entschieden, ob die Klage zugelassen …
Im September will die Bio-Bäckerei von Frank Fahland in der Anna-Zielenziger-Straße ihre 13. Filiale eröffnen. Sie soll das komplette Sortiment von Brot, Brötchen und Kuchen …
Dem bewussten, nachhaltigen Leben mit der Umwelt und in der Natur hat sich die Jugend der Naturfreunde verschrieben. 2026 werden 35 Jahre Landesverband und 100 …
Am 3. September lädt die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung in Potsdam zum fünften Poetry Slam. Diesmal geht es um Demokratie.
Gudrun Mentler hat das Konzept für den Nikolaisaal mitgeschrieben, war lange kaufmännische Leiterin und Prokuristin. Mittlerweile ist sie in Rente – und immer noch da.
Das Bewohnerparken in Potsdam wird ab Montag teurer. Damit sollen Verwaltung, Kontrolle und Flächenbereitstellung, die mit dem Bewohnerparken verbunden sind, kostendeckend werden.
Der Klinikkonzern hat bereits in der vergangenen Legislatur eine Schließung des Krankenhauses in Wittstock überlegt. Auch das Ministerium sieht keine Zukunft für den Standort.
Der DEFA-Film „Professor Mamlock“ und ein Akustik-Pop-Konzert mit Inuso stehen am Wochenende auf der Inselbühne auf dem Programm. Die Open-Air-Disco am Donnerstag ist abgesagt.
Mitarbeiter des Klinikums Ernst von Bergmann haben am Dienstag verhindert, dass sich ein Mann aus dem Fenster stürzt. Als er danach die Klinik verließ, begleitete …