Freier Freitag: Kostenlos in vier Potsdamer Museen
An diesem Freitag ist der Eintritt in vier Potsdamer Museen wieder kostenlos. Dazu gibt es Sonderausstellungen und Sonderführungen.
An diesem Freitag ist der Eintritt in vier Potsdamer Museen wieder kostenlos. Dazu gibt es Sonderausstellungen und Sonderführungen.
Eine neue Mobilitätsbefragung zeigt: Immer weniger Potsdamerinnen und Potsdamer fahren im Alltag Auto. Die Stadtverwaltung will mehr auf autoarme Konzepte und Fußgängerfreundlichkeit setzen.
Nach dem Abbau von Handymasten am Krampnitz-Turm stehen Teile von Neu Fahrland und Fahrland ohne Mobilfunk da. Die Telekom hat zwar einen Ersatzmast aufgestellt, aber …
Schülerinnen und Schüler der städtischen Musikschule in Potsdam überzeugten beim Landesentscheid. Sie dürfen im Juni in Wuppertal am Bundeswettbewerb teilnehmen.
Die AfD wollte ein Ende des Embargos gegen russisches Öl erreichen – scheiterte aber im Landtag.
Schlossküche und Prinzenwohnung: Mehrere Häuser der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten öffnen im April wieder ihre Pforten. Im Mai folgen weitere.
Erneut ist ein BTU-Student in Cottbus attackiert worden. Ein Angriff auf Einzelne sei „ein Angriff auf uns alle“, sagte Studierendenpfarrer Lukas Pellio.
Das kommunale Wohnungsunternehmen hat nach eigenen Angaben durchgegriffen, weil die Kontrolle von Rauchmeldern verhindert worden sei.
Der 8. Mai soll als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus in Brandenburg voraussichtlich ein regulärer gesetzlicher Feiertag werden – und zwar alle fünf Jahre ab …
Bei einer Verkehrsüberwachung in Potsdam wurden 13 Fahrzeuge geblitzt. Ein Autofahrer war besonders schnell unterwegs und muss nun mehr als 400 Euro zahlen.