Potsdams Sozialrathaus: Öffnungszeiten am Dienstag reduziert
Aus organisatorischen Gründen ist am 21. Oktober der Fachbereich Soziales und Inklusion im Potsdamer Rathaus und eingeschränkt geöffnet. Es sind auch nicht alle Leistungen möglich.
Aus organisatorischen Gründen ist am 21. Oktober der Fachbereich Soziales und Inklusion im Potsdamer Rathaus und eingeschränkt geöffnet. Es sind auch nicht alle Leistungen möglich.
In den Herbstferien müssen sich Autofahrer rund um den Potsdamer Hauptbahnhof auf Wartezeiten und Umwege einstellen. Die wichtigsten Baustellen im Überblick.
Gemeinsam für die Innenstadt: Das Netzwerk Ici hat sich durch sein Engagement bei Themen wie der autoarmen Innenstadt und dem Stadtgutschein zu einem festen Ansprechpartner …
Die Inselbühne beschließt die diesjährige Saison mit einem Besucherrekord. 2026 soll der Fokus auf Familie und Kino verstärkt werden.
In der Prignitz fällt der Startschuss für ein Milliardenprojekt: Entlang der Bahngleise sollen Hochleistungs-Glaserfaserkabel verlegt werden. Daneben könnte bald auch grüner Strom fließen.
Lachen, wo sonst Tränen fließen: Im St. Josef-Krankenhaus in Potsdam bringen Klinikclowns schwerkranke Patienten zum Strahlen – mit Musik, Quatsch und ganz viel Herz.
Potsdams erste Geothermieanlage heizt nun ein ganzes Stadtviertel klimaschonend. Der Energieversorger EWP bereitet die nächsten Schritte der Wärmewende vor.
Der Sport wird vom Bund mit mehr als einer Milliarde Euro gefördert, der Tierschutz geht leer aus. Das ist nicht gerecht, sagt der Landestierschutzverband Brandenburg.
Die Täter kommen Nachts, stehlen und verwüsten den Tatort. Ihr Ziel: GPS-Geräte, Bildschirme, Steuerungs- und Lenksysteme aus Landmaschinen.
Er war Künstler und Funktionär, in Deutschland und der Sowjetunion verwurzelt – und einer der wichtigsten Regisseure der Defa. Ein Podcast von Studierenden nimmt ihn …