Demo gegen Ungleichheit in Potsdam: Jugendliche rufen zu Fahrrad-Rave auf
Zeichen setzen mit einem Fahrrad-Rave: Am Freitag radeln Jugendliche für ein „offenes und lebenswertes Potsdam“ mit einer Demo durch die Stadt.
Zeichen setzen mit einem Fahrrad-Rave: Am Freitag radeln Jugendliche für ein „offenes und lebenswertes Potsdam“ mit einer Demo durch die Stadt.
Der Therapiehof Schwandt in Bornim steht vor dem Aus, das Bauamt will die Räumung. Nun versucht Christina Schwandt den Hof zu retten – vor allem …
An einer Grundschule in Spremberg wurden Fensterscheiben zerstört. Wieder werden unerlaubte Symbole entdeckt. Die Stadt in der Lausitz spricht von erheblichem Schaden.
Ein 43-Jähriger war offenbar in einem wahnhaften Zustand, als er am Dienstag in Potsdam Autos beschädigte und gegen Zäune trat. Die Polizei schritt ein.
Zwei Tage lang durchforstete die Berliner Polizei mehrere Grundstücke in Brandenburg, um nach Spuren im Fall Rebecca Reusch zu suchen. Nun werden diese ausgewertet.
Die Flughafengesellschaft hat sich für einen gebürtigen Berliner entschieden: Axel Eschment soll ab Frühjahr 2026 für gutes Personal am BER sorgen.
Im vergangenen Jahr wurden laut Gesundheitsministerium21.300 meldepflichtige Arbeitsunfälle gezählt. Das sei ein Bestwert.
Bewegung am Bogensee-Areal: Das Land Berlin übergibt der Brandenburger Gemeinde Wandlitz die Nutzungsrechte des denkmalgeschützten Geländes. Zeitlich begrenzt – aber zu günstigen Konditionen.
Wegen der Umstellung auf ein neues Computersystem muss die Hauptbibliothek im Bildungsforum sowie die Zweigbibliothek in Waldstadt für mehr als zwei Wochen schließen.
Wildvögel können die Vogelgrippe verbreiten. Der Verbraucher kann sich den Gänsebraten weiter schmecken lassen. Was Verbraucher und Naturfreunde wissen müssen.