Joop-Retrospektive in Potsdam: Großes Interesse an Lebenswerk-Ausstellung
Halbzeit für die Ausstellung über das Lebenswerk von Wolfgang Joop in Potsdam. Das Besucher-Echo rührt auch die Macher.
Halbzeit für die Ausstellung über das Lebenswerk von Wolfgang Joop in Potsdam. Das Besucher-Echo rührt auch die Macher.
Mehrere Potsdamer Bahnhöfe sollen attraktiver werden. Dazu wird viel Geld investiert. Die ersten Umbauten sollen bald beginnen.
Das gefährliche Vogelgrippe-Virus H5N1 legt deutschlandweit Höfe lahm. Die Tierseuche trifft die Agrarbranche mitten in der klassischen Gänsezeit.
Am Potsdamer Hans Otto Theater inszeniert Intendantin Bettina Jahnke den Kleist-Klassiker als MeToo-Fall. So war die Premiere.
Die Potsdamer Craftbier-Manufaktur „Kessel und Kelle“ hat sich deutlich vergrößert – und hat im Centrum für Technologie jetzt auch einen eigenen Ausschank.
Ein Geflügelbetrieb in Neuhardenberg muss wegen der Vogelgrippe 80.000 Enten töten. Das Weihnachtsgeschäft dürfte für ihn ausfallen. Bringt der Vogelzug in den nächsten Tagen neue …
Am frühen Sonntagmorgen wurde die Polizei in die Dortustraße gerufen, weil ein Fahrzeug in zwei geparkte Autos gefahren war. Die Beamten trafen auf einen Autofahrer, …
Beim Versuch, mehrere Gegenstände aus einem Geschäft zu stehlen, ist ein Dieb in die Arme eines Kaufhausdetektivs gelaufen. Die Polizei kannte den Mann schon.
Seit Inkrafttreten des Selbstbestimmungsgesetzes im November 2024 haben in Potsdam 189 Menschen ihren Geschlechtseintrag ändern lassen. Abgelehnt wurde keiner.
Finanzminister Robert Crumbach (BSW) zieht eine positive Bilanz des Kommunalen Investitionsprogramms. Der Städte- und Gemeindebund fordert grundsätzliche Verbesserungen.