SPD teils gegen Rathausplan
Trotz Kritik: Bauausschuss votiert mehrheitlich für Wegfall der Wettkampfflächen am neuen Schulstandort. Auch der Anwendung des Baulandmodells in Marquardt wurde zugestimmt.
Trotz Kritik: Bauausschuss votiert mehrheitlich für Wegfall der Wettkampfflächen am neuen Schulstandort. Auch der Anwendung des Baulandmodells in Marquardt wurde zugestimmt.
Die Stadtverwaltung plant einen weiteren Bürgerwerkstatt für eine autofreie Innenstadt. Schon ein erster Workshop im März brachte eindeutige Aussagen.
Auf Hinterhöfen, in Kneipen und sogar auf einem Saunafloß: Am 21. Juni werden bei der Fête de la Musique Potsdam 90 Bands auf 39 Bühnen …
Zuletzt gab es in Potsdam Rekordzahlen bei Fahrraddiebstählen. Nun hat die Polizei mutmaßliche Täter im Visier.
Die Geschäftslage in 88 Prozent der Handwerksbetriebe der Region ist befriedigend bis gut. Die Situation der Friseure und Kosmetiker ist schwieriger.
Nach einer Preisexplosion bei einer Sportplatzsanierung in Potsdam sind die Prognosen düster: Weitere schlechte Nachrichten dürften folgen.
Unter freiem Himmel erinnert der Verein Oberlinhaus am Donnerstagnachmittag an die vier Mordopfer. Auch Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) wird sprechen.
Am Samstag soll der Vorstand der Fördergesellschaft neu gewählt werden. Der amtierende Chef war zuletzt stark in die Kritik geraten. Eine Nachfolgerein steht bereit.
Erstmals legt Potsdam eine Wohnungslosenstatistik vor. Familien mit Kindern sind besonders betroffen.
Der Investor kommt einem Antrag von SPD und Grünen für die Stadtverordnetenversammlung Anfang Mai zuvor. Die Stadtpolitik diskutiert über ein Moratorium für die ganze Medienstadt.