200 Erstklässler mehr als im Vorjahr
Für rund 26.000 Schüler in Potsdam beginnt der Unterricht. Es gibt ein neues Gymnasium in der Stadt. Corona ist zwar kaum noch Thema – dafür die Energiekrise.
Für rund 26.000 Schüler in Potsdam beginnt der Unterricht. Es gibt ein neues Gymnasium in der Stadt. Corona ist zwar kaum noch Thema – dafür die Energiekrise.
Eine Studie der Universität Potsdam zeigt die Auswirkungen des Neun-Euro-Tickets. Doch statt einer Fortsetzung steht eine Tariferhöhung im Raum.
Die Energie und Wasser Potsdam schafft Umsetzung der Gas-Umlage ab Oktober nicht. Sie wird erst einen Monat später an die Kunden weitergegeben – mit finanziellen Folgen …
Die Tourismusbranche in Potsdam hat die Corona-Krise hinter sich gelassen. Die Besucher strömten im ersten Halbjahr wieder in die Stadt. Es könnte sogar noch besser …
Das kulturelle Angebot in Potsdam kommt am Wochenende mit einigen Schmankerln daher. Dieser Überblick hilft, die richtige Wahl zu treffen.
Kiezbad am Stern bleibt zu. Mehr Mitarbeiter für die Wohngeldstelle im Rathaus. Der städtische Energieversorger EWP rechnet mit Millionen-Minus allein durch Gasumlage.
Potsdams städtischer Energieversorger EWP hat fehlerhafte Abschlagspläne verschickt. Das Unternehmen spricht von einem „Systemfehler“. Wie viele Kunden betroffen sind, ist unklar.
Laut der neuen Bürgerumfrage sind viele Potsdamer zufriedener. Allerdings gibt es große Unterschiede. Als Problem wird weiterhin der Verkehr gesehen.
Beim Verkehrsbetrieb Potsdam fallen weiterhin Fahrer aus. Deshalb fahren auch nach den Ferien weniger Busse und Trams.
Der Sauerstoffgehalt im Wasser der Nuthe in Potsdam ist gering, ein Fischsterben wurde aber noch nicht beobachtet. Gegen die Entwicklung kann wenig getan werden.