Energiesparen mit LED: Potsdam rüstet Straßenlicht schneller um
Schon bis 2026 wird auf LED gewechselt – vier Jahre früher als geplant. Schon bis Ende 2022 sollen zwei Gigawattstunden Strom gespart werden.
Schon bis 2026 wird auf LED gewechselt – vier Jahre früher als geplant. Schon bis Ende 2022 sollen zwei Gigawattstunden Strom gespart werden.
Die Potsdamer Fotografin nähert sich in ihrem neuen Buch einstigen Verbotszonen an: militärischen Sperrgebieten.
Vom Landespolizeipräsidium in Potsdam aus wird bei Staatsbesuchen der Luftraum überwacht. Ein Blick hinter die Kulissen.
3,8 Prozent der Intensivbetten mit Corona-Patienten belegt + Potsdamer Inzidenz bei 302 + Die aktuelle Lage im Überblick.
Mehr als 100 Tagesordnungspunkte haben die Potsdamer Stadtverordneten auf dem Programm. An einigen Stellen wird es besonders kontrovers.
Das neue Hotel mit 270 Zimmern in Sichtweite des Potsdamer Hauptbahnhofs kann ab dem 12. Januar gebucht werden. Die Preise beginnen bei 62 Euro.
Zu wenig Fahrer: Der Potsdamer Verkehrsbetrieb kann wegen anhaltender Personalprobleme nicht sagen, wann er wieder im Normalbetrieb arbeiten kann.
Auch das Potsdamer Projekt „Fair Boxen“ für Kinder und Jugendliche mit Migrations- und Fluchthintergrund erhält einen Preis.
Die Apotheke im Stern-Center ist für die kommenden Wochen komplett geschlossen. Weitere Arznei-Verkaufsstellen finden sich in etwa 500 Metern.
Geräusche von Kühen, aber auch Gerüche sollen zu märkischen Kulturgütern werden – auch um Gerichte und die Verwaltung zu entlasten.