PNN-Sommerserie (13): Post an Potsdam aus Kopenhagen
Meer oder Berge, Rundreise oder Stadturlaub? Potsdamerinnen und Potsdamer verraten hier, wohin es in den Ferien geht – und was sie von dort gern für …
Meer oder Berge, Rundreise oder Stadturlaub? Potsdamerinnen und Potsdamer verraten hier, wohin es in den Ferien geht – und was sie von dort gern für …
Die fast 200 Jahre alte achteckige Erdholländermühle mahlt wieder Mehl. Zu verdanken ist das dem riesigen Einsatz von Enthusiasten aus der Gegend.
Die Stadt Potsdam will deutlich mehr Angestellte einstellen – doch stößt dieser Wunsch an Grenzen. Das liegt auch an der Nachbarschaft zu Berlin.
Die Unternehmerin löst Peter Heydenbluth an der Spitze der Industrie- und Handelskammer Potsdam ab. Ins Präsidium wurden mehrere Potsdamer gewählt.
Die Schließung des Kiezbades am Stern, die Garnisonkirche und der Stadtverkehr stehen auf der Tagesordnung von Potsdams Stadtparlament. Die PNN berichten live.
Vier Freunde zwischen Kriegsende und Bodenreform, Stalinisierung und Kollektivierung: Das Filmmuseum zeigt den ungarischen Klassiker „Zwanzig Stunden“.
Die Stadt ruft zur Teilnahme am Fahrradklima-Test des ADFC auf. Mehr als 2000 Potsdamer*innen beteiligen sich an der Aktion „Stadtradeln“.
Kommende Woche debattiert das Parlament wieder über ein neues Kitagesetz. Auf dem Alten Markt ist am 14. September eine Kundgebung geplant.
Der Countdown läuft, ehe zum Jahresende kein Öl aus Russland mehr kommen soll. Im Landtag ging es hoch her.
Bisher war der Potsdamer Fotograf in der hauseigenen Sammlung nur mit Motive aus Brandenburg vertreten. Das hat sich jetzt geändert.