Auszeichnung für Potsdamer Professorin: Katharina Scheiter erhält Franz-Emanuel-Weinert-Preis
Die Forscherin wird in Hildesheim für ihre Arbeit zur digitalen Bildung geehrt. Scheiter ist Professorin für Digitale Bildung an der Universität Potsdam.
Die Forscherin wird in Hildesheim für ihre Arbeit zur digitalen Bildung geehrt. Scheiter ist Professorin für Digitale Bildung an der Universität Potsdam.
Am 24. und 25. September öffnet das Kunsthaus auf dem Brauhausberg seine Tore. Am Eröffnungswochenende wird kein Eintrittsgeld verlangt.
Einzelne Parteifreunde forderten den Rückzug des Genossen. Diesen Schritt will Jäkel nicht gehen – er bemüht sich aber um Schadensbegrenzung.
Der Armutsbericht zeigt, wo die Stadt in den kommenden Jahren nachsteuern muss – um für die nächste Krise gewappnet zu sein.
Der Stadtverordnete Andreas Menzel (Freie Wähler) kritisiert die mangelnde Transparenz bei der Preisgestaltung – und ruft zu einer Bürgerversammlung auf.
Vor allem bei Erzeugnissen der Land- und Forstwirtschaft sowie Metallen sank das Volumen stark – die Menge der verschifften Kohle verdoppelte sich dagegen.
Die Organisatoren prüfen eine Dienstaufsichtsbeschwerde. Kommunalaufsicht erläutert Mängel des Bürgerbegehrens.
Die Stadt rechnet mit deutlich mehr Anträgen auf Sozialleistungen. Die Kapazitäten für Angebote wie die Tafel sollen ausgebaut werden.
Das Land will den Ausbau von Windkraft und Photovoltaik vorantreiben – doch in der Krise soll vorübergehend Braunkohleverstromung hochgefahren werden.
Von allein konnte die 70-jährige VW-Fahrerin ihr Auto nicht wieder auf die richtige Fahrbahn lenken. Der Abschleppdienst musste eingreifen.