Gegen Gentrifizierung in Potsdam: Befragung zum Milieuschutz startet
Angst vor Verdrängung durch das RAW-Digitalzentrum in der Teltower Vorstadt: Die Stadt will 4800 Potsdamer:innen anschreiben.
Angst vor Verdrängung durch das RAW-Digitalzentrum in der Teltower Vorstadt: Die Stadt will 4800 Potsdamer:innen anschreiben.
Das Sprengkommando musste immer wieder abbrechen und sicherstellen, dass sich niemand auf dem Gelände befindet – zudem gab es technische Probleme.
Der Unfall ereignete sich in der Heinrich-Mann-Allee. Der verletzte 18-Jährige musste nicht ins Krankenhaus gebracht werden.
Die 21-jährige Potsdamer Studentin Charlotte Torchalla ist im Rennen bei der TV-Castingshow „Voice of Germany“. Eine Besonderheit: Sie singt mit Hörgerät.
Stadtpolitiker haben neue Ideen zum Umgang mit Inflation und Energiekrise entwickelt. Ein Antrag der Linken für ein Sofortprogramm muss überarbeitet werden.
Zwölf Künstler:innen lassen ein gemeinsames Licht der Hoffnung in diesen unruhigen Kriegszeiten leuchten. Mehrere Veranstaltungen sind bereits ausverkauft.
In den Sitzungen liegt der Frauenanteil durchschnittlich bei unter 30 Prozent. Wie sich das ändern könnte, zeigt eine Studie des Frauenministeriums.
Die Potsdamer Tafel und anderen Einrichtungen im Land nehmen keine Neuanmeldungen mehr an. Das Sozialministerium kündigt schnelle zusätzliche Unterstützung an.
Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann (CDU) macht einen Rückzieher und schafft die Bahnlinien in der Prignitz doch nicht ab. Im Interview erklärt er, warum.
Ein absurder Antrag der Rechtspopulisten stürzt die Linke-Fraktion in die Krise – auch der Oberbürgermeister muss deswegen bangen.