Andriy May über sein Theaterprojekt in Potsdam: „Die ukrainische Jugend ist die Zukunft Europas“
Aus Cherson floh Regisseur Andriy May nach Deutschland. In Potsdam hat er ukrainische Jugendliche für ein Theaterprojekt über die Zukunft befragt.
Aus Cherson floh Regisseur Andriy May nach Deutschland. In Potsdam hat er ukrainische Jugendliche für ein Theaterprojekt über die Zukunft befragt.
Auf den Weihnachtsbaum-Plantagen in Brandenburg sind die Vorbereitungen für das Festtagsgeschäft angelaufen. Nordmanntanne und Fichte dürften etwas teurer werden.
In der Landeshauptstadt gibt es mehr Infizierte – und im Bergmann-Klinikum mehr Covid-Patienten. Die Nachfrage nach angepasstem Impfstoff ist verhalten.
Der Potsdamer Filmpreis „Clio“ ging in diesem Jahr an Regisseur Lutz Pehnert für sein Filmporträt „Bettina“. In seiner Dankesrede wurde er grundsätzlich.
Die gestiegenen Spritpreise rufen an Brandenburgs Tankstellen wohl zunehmend Diebe auf den Plan. Auch vor Lkw-Tanks machen die Verbrecher nicht halt.
Über manche Sparmaßnahme spricht der Oberbürgermeister nicht, Informationen tröpfeln nur auf Anfrage. Die Rathaus-Kommunikation in der Energiekrise verwundert.
Die Entlastung müsse zügig da ankommen, wo das Geld gebraucht wird, so Mike Schubert (SPD). Ähnlich äußerte sich Potsdams neue IHK-Chefin.
Mit sofortiger Wirkung gibt Uwe Reher sein Amt bei dem Frauenfußball-Bundesligisten ab.
Lange war die Stelle unbesetzt – jetzt könnte der Kreis bald einen Vize-Landrat haben. Doch erst muss der Kreistag die Personalie beschließen.
Der Circus Montelino übernimmt die Trägerschaft für eine Jugendfreizeiteinrichtung im Bornstedter Feld. Die dient allerdings nur als Zwischenlösung.