Prüfen, prüfen…: Kommunalpolitische Strategien in Krisenzeiten
Der Handlungsspielraum der Potsdamer Stadtverordneten ist durch die vielen Krisen dieser Zeit kleiner geworden. Prüfaufträge für politische Forderungen sollen das kaschieren.
Der Handlungsspielraum der Potsdamer Stadtverordneten ist durch die vielen Krisen dieser Zeit kleiner geworden. Prüfaufträge für politische Forderungen sollen das kaschieren.
Rund um Altlandsberg gibt es nicht nur Obstplantagen, sondern auch eine Herde südfranzösischer Camargue-Pferde. Sie verstehen Menschen besonders gut.
Anwohner müssen sich im Oktober und November teilweise auf Einschränkungen gefasst machen. Aus den Hähnen könnte trübes Wasser fließen.
Das Potsdamer Studentenwerk wurde für seine klimafreundliche Studentenkost geehrt: Die acht Mensen und Cafeterien setzen auf pflanzenbasierte Ernährung.
Die Stadtverwaltung warnt auch in dieser Woche vor Staugefahr – unter anderem am Neuen Palais oder auf der Berliner Straße.
Rund 1000 Potsdamer Jugendliche wurden zu ihrem Drogenkonsum befragt. Ein besorgniserregender Trend: Die Lebenszufriedenheit vieler Mädchen ist gesunken.
Ein Rettungsschirm des Bundes soll Bürger und Unternehmen vor hohen Energiepreisen schützen, doch es fehlen Details. Dietmar Woidke fordert Verbindlichkeit.
Die Gedenkstätte Lindenstraße lädt zum Tag der offenen Tür, an der Glienicker Brücke gibt es eine Andacht. Ein Veranstaltungsüberblick zum 3. Oktober.
Weil ein Autofahrer eine Kolonne aus fünf Fahrzeugen überholen wollte, mussten entgegenkommende Wagen bremsen. Es kam zum Auffahrunfall, auch zwei Kinder wurden verletzt.
Beamte finden den Täter, der mit einer Schreckschusswaffe unterwegs war, in seiner Wohnung. Dort lagerten mehrere Hundert Schuss Munition und Drogen.