Erneut Katalysatorenklau in Potsdam: Unbekannte brechen in Autohaus ein
Außerdem meldete die Polizei einen Diebstahl aus einem Keller und einen angetrunkenen E-Rollerfahrer.
Außerdem meldete die Polizei einen Diebstahl aus einem Keller und einen angetrunkenen E-Rollerfahrer.
Was haben die Ostdeutschen nur mit dem Sandmann? Unsere Autorin stellt das geplante Bronze-Denkmal für die Kultfigur infrage.
In diesem Herbst und Winter bleibt die Senftenberger Indoor-Skihalle „Snowtropolis“ geschlossen. Ein Umbau soll künftig für mehr Energieeffizienz sorgen.
Der jüngsten Erhebung zufolge würde die AfD bei der Sonntagsfrage in Brandenburg auf 25 Prozent kommen. Die regierende SPD käme nur auf 22 Prozent.
Nach dem Angriff auf drei Fanbusse des SV Babelsberg 03 werden neue Details bekannt. Der Verein vermutet ein politisches Motiv für den Angriff.
Vor der nächsten Landtagswahl 2025 soll der nördliche Potsdamer Wahlkreis um die Gemeinde Schwielowsee reduziert werden. Das empfiehlt die Landesregierung.
PNN-Redakteur Henri Kramer findet den Zustand der Potsdamer CDU bedauerlich, weil eine starke bürgerliche Oppositionskraft wichtig für die Landeshauptstadt wäre.
Pflegeheime erhöhen teils den Eigenanteil für Bewohner, Bürgerhäuser rechnen mit Mehrkosten für Beratung und Hilfe, Verbraucherberatung ist massiv nachgefragt.
Am Dienstag meldete das Brandenburger Gesundheitsministerium 4102 Neuinfektionen. Am 25. Oktober soll wohl über die nächste Coronaverordnung entschieden werden.
Die Polizei ermittelt gegen einen 40 Jahre alten Mann. Er soll die Frau überfallen und heftig geschlagen haben. Seine Beute: ein Tablet-Computer.