Mehr IC für Potsdam, weniger für Wittenberg: Bahn-Konkurrent Flixtrain übernimmt Fahrten
In Teilen Brandenburgs hat der Jahresfahrplan 2023 gravierende Auswirkungen – auch das gastronomische Angebot ist betroffen.
In Teilen Brandenburgs hat der Jahresfahrplan 2023 gravierende Auswirkungen – auch das gastronomische Angebot ist betroffen.
Katrin Lange fordert im Landtag einen Rettungsschirm über fünf Milliarden Euro. Für ihren Auftritt bekommt sie Zuspruch aus Reihen der Linken und der AfD.
Ein neues Pisten-Konzept am Hauptstadtflughafen BER könnte einigen Orten „Lärmpausen“ verschaffen. Verlierer wären die, wo die Flieger schon am lautesten sind.
Trotz Energiekrise: In der Adventszeit werden Dekorationsfreunde in der Mark ihre Gärten und Häuser wieder festlich schmücken – ohne verschwenderisch zu sein.
Außerdem meldete die Polizei einen Diebstahl aus einem Keller und einen angetrunkenen E-Rollerfahrer.
Bald sollen auf dem Dach der einstigen „Prinzenburg“ wieder Türmchen thronen. Ins Erdgeschoss soll ein Restaurant ziehen.
Der Bau macht eine langjährige Brache nutzbar. Damit das Großvorhaben gelingt, ist ein Punkt unerlässlich.
Deutschlandweit läuft gerade die Sanddornernte. Die Früchte sind prall gefüllt. Doch die Angst vor einem mysteriösen Pflanzensterben bleibt.
Die Regierungspartei fiel erstmals seit der Landtagswahl 2019 hinter die Rechtspopulisten zurück. Der SPD-Generalsekretär erklärt, worauf es nun ankommt.
Das gewürdigte Projekt verbindet Training, Jugendhilfe und Integrationsarbeit. 1500 Euro erhält der Boxclub nun.