CDU-Fraktion lehnt CDU-Mann ab: Wahl des ersten Beigeordneten in Mittelmark gescheitert
Martin Jaeschke (CDU) sollte auf Vorschlag des Landrats Marko Köhler (SPD) neuer Vize werden. Doch dagegen gab es im Kreistag Widerstand aus den eigenen Reihen.
Martin Jaeschke (CDU) sollte auf Vorschlag des Landrats Marko Köhler (SPD) neuer Vize werden. Doch dagegen gab es im Kreistag Widerstand aus den eigenen Reihen.
Immer mehr Familien können sich teure Lebensmittel nicht mehr leisten und stehen daher einmal im Monat bei der Ausgabestelle der Arche an.
Trotz der Kostenexplosion für Unternehmen: Jörg Steinbach (SPD) hält an ehrgeizigem Ziel für das Land fest. Opposition kritisiert Krisenpolitik der Regierung.
In der PNN-Serie gehen wir den Spuren von Autor:innen nach, die einst in Potsdam lebten. Heute: Maria Seidemann, die Geschichten aus der Provinz schrieb.
Die Stadtverordneten haben im Hauptausschuss sechs neue Stellen für den überlasteten Kinderschutz im Rathaus beschlossen. Doch deren Besetzung dauert.
Er war der Schlossanlage im Park Sanssouci seit Jahrzehnten verbunden, nun wechselt Jörg Kirschstein vom Schloss Babelsberg als Schlossherr in das Neue Palais.
Energiekrise und Corona-Pandemie sorgen für eine doppelte Belastung der Kliniken. Die Koalition will nun eine Überarbeitung der Finanzierung erreichen.
Der Mann zündete auf der Toilette Papierhandtücher an. Kurz darauf wurde er in Brandenburg gefasst. Verletzt wurde niemand.
Inflation und Energiepreise wirken sich bislang kaum auf das Einkaufsverhalten der Menschen in der Stadt aus. Aber bleibt das auch so?
Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg vermeldet einen Anstieg der Gewerbeanmeldungen in der Mark. Die meisten aus dem Bereich Handel sowie Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen.