Das Leben, ein Spiel?: „Die schmutzigen Hände“ am Hans Otto Theater
Existenzialismus made in Potsdam: Christoph Mehler hat Sartres „Die schmutzigen Hände“ inszeniert. Grell, hochtourig, disparat – und verstörend aktuell.
Existenzialismus made in Potsdam: Christoph Mehler hat Sartres „Die schmutzigen Hände“ inszeniert. Grell, hochtourig, disparat – und verstörend aktuell.
Zollbeamte hatten den Transporter unweit der polnischen Grenze überprüft. Unter den Insassen befanden sich zwei Kinder und zwei unbegleitete Jugendliche.
Mehrheit im Landtag spricht sich für kostenlose Versorgung von Schülerinnen mit Menstruationsartikeln aus – aber eher durch Kommunen.
Umfangreichere Verkehrsbehinderungen sollen so vermieden werden. Arbeiten zwischen 22 und 6 Uhr.
Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) kündigte aufgrund der steigenden Zahlen härtere Maßnahmen an. Einig ist sich die Kenia-Koalition aber nicht. In der CDU regt sich Widerstand.
Eine Freundschaft im „Assi-Block“: Das Kinderstück „Wutschweiger“ erzählt berührend und trotzig von Armut, Scham und Einsamkeit.
Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) kündigte im Landtag Pläne zur Unterstützung an. Ein von der Linksfraktion geforderter Gebührendeckel für Kita- und Schulessen wurde abgelehnt.
Die Prioritätensetzung in öffentlichen Sitzungen der Potsdamer Stadtverordneten ist erstaunlich – die dringenden Themen werden kaum behandelt.
Die Potsdamer Wohnungsgenossenschaft 1956 hat sich aus dem Projekt zurückgezogen – es laufen aber Verhandlungen mit einem anderen Bewerber.
Milde Temperaturen und regelmäßiger Regen lassen die Pilze sprießen. Hier erklären Experten, wie man erfolgreich und sicher sucht, sammelt und zubereitet.