Gastwirte verhalten optimistisch: Einige Häuser zu Weihnachten bereits gut gebucht
Gastwirte in Brandenburg sind bei Buchungen für Weihnachts-Essen verhalten optimistisch. Sorgen bereiten gestiegen Preise.
Gastwirte in Brandenburg sind bei Buchungen für Weihnachts-Essen verhalten optimistisch. Sorgen bereiten gestiegen Preise.
Mitte August verletzte ein Radfahrer einen anderen Radfahrer im Streit mit einem Cuttermesser. Jetzt hat die Polizei ein Phantombild angefertigt.
Die Preise für die Trinkwasserversorgung und die Niederschlagsentsorgung sollen auch in den kommenden zwei Jahren gleich bleiben. Eine leichte Steigerung wird beim Schmutzwasser kalkuliert.
Im Zirkus Montelino trainieren junge Artist*innen, die aus der Ukraine geflüchtet sind. Am Wochenende zeigen sie mit Potsdamer Artist*innen ihr neues Programm.
Potsdams Gleichstellungsbeauftragte Martina Trauth kandidiert als Sozialdezernentin in Schwerin. Am 7. November wird dort abgestimmt.
Einst war es das Herzensprojekt von Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD), nun muss die Wiederherstellung des Wasserweges wegen zu hoher Kosten ins Ungewisse verschoben werden.
Lichterglanz, Sinterklaas, Sternenmarkt: Die Vorbereitungen auf die Adventszeit in Potsdam laufen. Auch verkaufsoffene Sonntage sind wieder geplant.
Kleiner Auslöser, große Wirkung: Als eine Frau in Brandenburg ihre Waschmaschine einschaltete, gab es einen Knall und Flammen.
Der Landesbauernverband wirbt dafür, Anbauregeln für Cannabispflanzen schnellstmöglich in Gang zu setzen. Landwirte würden gern in „neue Kulturen“ investieren.
Für die Abfallentsorgung müssen Potdsamer:innen im kommenden Jahr etwas weniger zahlen. Aber die Stadt rechnet schon jetzt mit steigenden Gebühren 2024.