Aufwärtstrend am Klettergerüst
Potsdam investiert mehr in öffentliche Spielflächen. Von denen gibt es zu wenige – doch Geld allein löst die Probleme nicht.
Potsdam investiert mehr in öffentliche Spielflächen. Von denen gibt es zu wenige – doch Geld allein löst die Probleme nicht.
Off-Theater, Graffiti, Seebühne, Jazz und nächtliche Schlösser: So geht die Freiluft-Kultursaison weiter – ein Überblick.
Nach Angaben der Stadtverwaltung gibt es keine planungsrechtlichen Vorgaben. Bei der Errichtung von Sitzmöglichkeiten müssen aber denkmalrechtliche Belange beachtet werden.
Vor einem wurden Pläne für die Filiale präsentiert. Die Kosten für das Vorhaben belaufen sich derzeit auf rund 2,7 Millionen Euro.
Trockenheit und andere Umwelteinflüsse machen den Bäumen zu schaffen. Die Fraktion Die Andere regt die Schaffung von Bewässerungspatenschaften an.
Über Lubmin soll Ostdeutschland und Bayern schon im Winter mit Gas versorgt werden. Dafür will die private Betreiber-Firma auch an die Rohre von Nord Stream …
Rund 850 Ausbildungsplätze sind in Potsdam noch unbesetzt. Wie die Firmen um Nachwuchs kämpfen.
Zu den bekannten Großbaustellen kommen in dieser Woche weitere Sperrungen im Straßenverkehr. Wo es für Auto- und Radfahrer zu Einschränkungen kommt.
Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) bringt Verzicht auf Flutlicht im Babelsberger Stadion ins Spiel. Weitere Energiesparmaßnahmen im Gespräch. Der Kanalsprint zieht zur Havel.
Potsdamerinnen und Potsdamer verraten hier, wohin es in den Ferien geht – und was Sie von dort gern für Potsdam mitbringen würden, um unsere Stadt …