Elektro-Gefährt statt Schlitten: Weihnachtsmann in Himmelpfort eingetroffen
Rund 8000 Wunschzettel trudelten in der Brandenburger Weihnachtspostfiliale bereits ein. Mit Unterstützung von Engeln beantwortet der Weihnachtsmann alle Briefe.
Rund 8000 Wunschzettel trudelten in der Brandenburger Weihnachtspostfiliale bereits ein. Mit Unterstützung von Engeln beantwortet der Weihnachtsmann alle Briefe.
Hohe Preise, die immer weiter steigen: Potsdams Immobilienmarkt läuft schon lange heiß. Doch wie lange noch? Erste Bremsspuren zeigen sich.
In der Gutenbergstraße kommt es für Radfahrer immer wieder zu gefährlichen Situationen. Nun wird ein Schutzstreifen markiert. Dafür verschwinden Parkplätze.
Die Hersteller fordern mehr Unterstützung bei der Vermarktung ihrer Produkte und einen Abbau von Bürokratie. Auch die Kunden sehen sie in der Verantwortung.
Der ehemalige Geschäftsführer des kommunalen Konzerns ist im Alter von 72 Jahren verstorben. Er war eine schillernde Figur.
Damit mehr Menschen vom Auto aufs Rad umsteigen, ist eine leistungsfähige und sichere Infrastruktur notwendig – dabei kann Potsdam sich an internationalen Großstädten ein Beispiel …
Das Land plant an dem Flughafen ein Ausreisegewahrsam mit etwa 64 Plätzen. Ein Abschiebegefängnis ist nicht geplant.
Im deutschlandweiten Vergleich liegt das Land im oberen Drittel – besonders stark ging die Zahl der wiederkehrenden Depressionen nach oben.
Laut Schätzung leben in knapp 20 Jahren mehr als 8000 Menschen in dem Stadtviertel. Deswegen wird die Infrastruktur in dem Gebiet ausgebaut – doch es …
Auch das gastronomische Angebot in der Brandenburger Straße nimmt wieder zu, die Stimmung der Händler ist positiv. Doch die Zukunftsaussichten sind unsicher.