Potsdam drohen schwere Gewitter
Zu Beginn des letzten Augustwochenendes ist in der Landeshauptstadt mit Unwettern zu rechnen – zugleich warnt der Deutsche Wetterdienst vor Hitze.
Zu Beginn des letzten Augustwochenendes ist in der Landeshauptstadt mit Unwettern zu rechnen – zugleich warnt der Deutsche Wetterdienst vor Hitze.
Der Nikolaisaal feiert wieder mit einem Straßenfest Saisoneröffnung, aus der fabrik tönen jazzige Klänge und im sans titre eröffnet die Ausstellung „Worldrecords.
Das Werkstattverfahren zu den geplanten Libeskind-Bauten in Babelsberg beginnt am Freitag. Schon im Vorfeld gibt es erste Kritik, gerade von der Bürgerinitiative gegen das Großvorhaben.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) positioniert sich für weitere Millionenzahlungen an die Schlösserstiftung – um eine Eintrittspflicht für den Park Sanssouci zu verhindern
Bis 2032 soll ein Neubau auf dem Rathausgelände entstehen, um einen konzentrierten Verwaltungsstandort in der Innenstadt zu schaffen. Der Plan eines Neubaus am Tramdepot wurde verworfen.
Die Wagenhausburg Hermannswerder ist umgezogen. Für die Bewohner:innen endet damit der jahrelange Kampf um den Verbleib auf der Insel. Sie haben nun Sicherheit bis 2049.
Nach der Premiere im Vorjahr bringt das Festival am Freitag und Samstag wieder verschiedenste Jugendkulturen auf die Bühne des Lindenparks. Der Eintritt ist frei.
Die Potsdamer Stadtverwaltung kommt bei den Anträgen für sogenannte Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder nicht mehr hinterher. Nun steuert man gegen.
Die Rathauskooperation will den freien Zutritt. Linksfraktion und auch die Opposition sind gegen die jährlichen Millionenzahlungen an die Schlösserstiftung.