Mehr Platz für die Potsdamer Tafel
Der Tafelverein soll mehr Lager- und Ausgabekapazitäten erhalten. Hilfsangebote für finanziell schwächere Menschen sind auch in Potsdamer Bürgerhäusern geplant.
Der Tafelverein soll mehr Lager- und Ausgabekapazitäten erhalten. Hilfsangebote für finanziell schwächere Menschen sind auch in Potsdamer Bürgerhäusern geplant.
Potsdams Verkehrsverwaltung hat neue Details für eine deutlich autofreiere Innenstadt präsentiert. Die Experten im Gestaltungsrat zeigten sich begeistert.
Weniger Wartezeit für Patienten, mehr Luft für echte Notfälle in der Notaufnahme: Das Bergmann-Klinikum startet mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KVBB) eine ambulante Notfallpraxis.
Wegen Blaualgen wurde zuletzt davon abgeraten, in den Potsdamer Strandbädern schwimmen zu gehen. Und: Es gibt neue Wetterdaten zum Dürresommer in Potsdam.
Der BUND kritisiert Waldrodungen und will gegen Bebauungspläne vorgehen. Das Potsdamer Rathaus weist die Vorwürfe zurück.
Meer oder Berge, Rundreise oder Stadturlaub? Potsdamerinnen und Potsdamer verraten hier, wohin es in den Ferien geht – und was sie von dort gern für …
Das Hans Otto Theater gibt Einblicke in zwei Neuproduktionen, City-Musiker Georgi Gogow ist im sans titre zu Gast – Potsdam hat am Wochenende wieder einiges zu bieten.
Am 2. September 1722 wurde die Gemeinde St. Peter und Paul gegründet. Warum das Jubiläum nicht nur Potsdam betrifft und welche Rolle die Gemeinde heute dort …
Stadtwerke-Chef Monty Balisch übernimmt vorübergehend die Geschäftsführung des Verkehrsbetriebs. EWP-Geschäftsführerin Christiane Preuß hilft bei den Stadtwerken aus.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.