Fahrplan-Chaos in Potsdam: Tausende Bus- und Tramfahrten fielen aus
Zu wenig Fahrer: Der Potsdamer Verkehrsbetrieb kann wegen anhaltender Personalprobleme nicht sagen, wann er wieder im Normalbetrieb arbeiten kann.
Zu wenig Fahrer: Der Potsdamer Verkehrsbetrieb kann wegen anhaltender Personalprobleme nicht sagen, wann er wieder im Normalbetrieb arbeiten kann.
Auch das Potsdamer Projekt „Fair Boxen“ für Kinder und Jugendliche mit Migrations- und Fluchthintergrund erhält einen Preis.
Die Apotheke im Stern-Center ist für die kommenden Wochen komplett geschlossen. Weitere Arznei-Verkaufsstellen finden sich in etwa 500 Metern.
Geräusche von Kühen, aber auch Gerüche sollen zu märkischen Kulturgütern werden – auch um Gerichte und die Verwaltung zu entlasten.
Nicht jedes Kind in Potsdam hat in diesem Jahr einen Platz an seiner Wunschschule erhalten. Dutzende Eltern legten Widerspruch ein, manche gingen auch vor Gericht.
Während ein Täter einen Zeugen ablenkte, schlugen seine Komplizen zu. Jetzt hat die Polizei ein Bild von zwei Verdächtigen veröffentlicht.
Am 24. September eröffnen in Potsdam das Museum Minsk und die dazugehörige Terrassenanlage samt Brunnen. Ein Blick auf ihre Geschichte.
Am Montag wurde die Hochstraße der Nuthestraße in Potsdam offiziell freigegeben – die Bauarbeiten kosteten 38 Millionen Euro.
Präsident Peter Heydenbluth strebt eine weitere Amtszeit an. Auch Unternehmerin Ina Hänsel will sich wohl zur Wahl stellen. Sie ist bereits im Präsidium der IHK Potsdam.
Der Potsdamer Strom- und Gasversorger EWP hat mehr als 430 000 Euro Fördermittel für sein Energiekonzept zum neuen Viertel Krampnitz erhalten.