Nach Streit um Ausrichtung: Schlösserstiftung hat neuen Betreiber für Museumsshops
Die derzeit zum größten Teil geschlossenen Läden sollen moderner gestaltet werden. Der Betrieb könnte zum Saisonstart 2023 wieder aufgenommen werden.
Die derzeit zum größten Teil geschlossenen Läden sollen moderner gestaltet werden. Der Betrieb könnte zum Saisonstart 2023 wieder aufgenommen werden.
Bis zu zwei Milliarden Euro sollen fließen, um in der Energiekrise für Entlastung zu sorgen. Im Haushaltsausschuss stimmte eine Mehrheit für einen Antrag der Koalitionsfraktionen.
Nach dem Vorfall stauten sich auf der Friedrich-Ebert-Straße mehrere Trams – die Störung ist mittlerweile behoben.
Ein neuer Aufruf zur Sanierung des umstrittenen Wohnblocks hat schon mehr als 200 Unterstützer – darunter ist auch der Gründer des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung.
Die Stadtpolitik muss aus Sicht einer Anwaltskanzlei einen Teil der Beschlüsse zu besseren Tarifen im kommunalen Gesundheitsunternehmen zurücknehmen – das sind die Gründe.
Die Stadt wächst und wächst und liegt gleich an der Berliner Stadtgrenze: Am Wochenende steht dort ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt an, den viele Eltern schätzen: …
Britta Ernst (SPD) über Lehrermangel, gestoppte Reformen, Leistungsdefizite in den Schulen und ihre Doppelrolle als Kanzlergattin.
Bei einer Routinefahrt durch Babelsberg hatten Polizisten am Donnerstagabend den Wagen entdeckt. Der Straßenbahnverkehr wurde kurzzeitig unterbrochen.
Weihnachtsmärkte, Konzerte, Baumschmücken und Blasmusik: Das sind die Termine am ersten Adventswochenende in Potsdam.
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert und die Spitzen von EWP und Pro Potsdam stellten sich am Mittwochabend den Bürgerfragen zur Energiekrise.