Schulstart in Brandenburg: 200 Lehrerstellen unbesetzt?
Der Brandenburgische Pädagogen-Verband prangert die Streichung von Förderunterricht und Ganztagsbetreuung an. Das Ministerium widerspricht.
Der Brandenburgische Pädagogen-Verband prangert die Streichung von Förderunterricht und Ganztagsbetreuung an. Das Ministerium widerspricht.
Bereits im Oktober sollen an der Rosa-Luxemburg-Schule neun Weiden, fünf Ahorne, eine Pappel gefällt werden.
Meer oder Berge, Rundreise oder Stadturlaub? Potsdamerinnen und Potsdamer verraten hier, wohin es in den Ferien geht – und was sie von dort gern für …
Immer mehr Menschen arbeiten mobil. Deswegen muss laut des Unternehmens die Kapazität und Schnelligkeit im Netz erhöht werden.
Wir haben für Sie aufgeräumt, neu gestaltet – und sind umgezogen. Für mehr Inhalte und größere Aktualität. Alles im Überblick.
Die fast 200 Jahre alte achteckige Erdholländermühle mahlt wieder Mehl. Zu verdanken ist das dem riesigen Einsatz von Enthusiasten aus der Gegend.
Die Stadt Potsdam will deutlich mehr Angestellte einstellen – doch stößt dieser Wunsch an Grenzen. Das liegt auch an der Nachbarschaft zu Berlin.
Die Unternehmerin löst Peter Heydenbluth an der Spitze der Industrie- und Handelskammer Potsdam ab. Ins Präsidium wurden mehrere Potsdamer gewählt.
Vier Freunde zwischen Kriegsende und Bodenreform, Stalinisierung und Kollektivierung: Das Filmmuseum zeigt den ungarischen Klassiker „Zwanzig Stunden“.
Die Stadt ruft zur Teilnahme am Fahrradklima-Test des ADFC auf. Mehr als 2000 Potsdamer*innen beteiligen sich an der Aktion „Stadtradeln“.