Potsdamer Kindertreff feiert 25. Jubiläum: „Der Stern war damals ein schwieriges Pflaster“
Seit 1995 bietet die Einrichtung in Potsdam Schüler:innen ein zweites Zuhause. Am Freitag wird das Jubiläum gefeiert.
Seit 1995 bietet die Einrichtung in Potsdam Schüler:innen ein zweites Zuhause. Am Freitag wird das Jubiläum gefeiert.
Am 10. und 11. September werden die Titelkämpfe im Volkspark im Bornstedter Feld ausgetragen – mehrere Disziplinen stehen auf dem Programm.
Gerade bewilligten Berlin, Brandenburg und der Bund 1,7 Milliarden Euro für die defizitäre Flughafengesellschaft. Der BER leistet sich weiter drei Manager.
Bei dem Zusammenstoß am Horstweg ist eine Frau verletzt worden. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen.
Die Berlin-Zulage ist ungerecht. Dadurch werden fähige Mitarbeiter in Verwaltungen in die Bundeshauptstadt gelockt. Das muss sich ändern.
Rund 6,2 Millionen Erwachsende können in Deutschland nicht richtig lesen. Darauf sollen am Weltalphabetisierungstag mehre Aktionen aufmerksam machen.
Performances, Lesungen, Debatten und Musik: Das Festival Kunst und Klima findet zum zweiten Mal statt. Los geht es am 8. September.
Der Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) beantwortet bei einem Awo-Fest auf dem Bassinplatz Fragen von Kindern und Jugendlichen.
Am 24. September eröffnet der charakteristische Bau der Ostmoderne als Ort der Kunst. Direktorin Paola Malavassi zeigt ihr Haus – das auch Erinnerungen weckt.
Inflation und steigende Energiepreise belasten immer mehr Menschen in der Landeshauptstadt. Am härtesten trifft es die, die auch vorher wenig hatten.