Ein Mann für Millionen: Zum Tod des Defa-Regisseurs Roland Oehme
Mit Filmen wie „Ein irrer Duft nach frischem Heu“ brachte der Potsdamer Regisseur ein Millionenpublikum zum Lachen. Nun ist er 87-jährig gestorben.
Mit Filmen wie „Ein irrer Duft nach frischem Heu“ brachte der Potsdamer Regisseur ein Millionenpublikum zum Lachen. Nun ist er 87-jährig gestorben.
Die neue Strategie wird konkreter, mit Initiativen aus den Regionen. Aber der Südwesten mit Havelland, Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming hinkt hinterher.
Ein Streit wird zur Schlammschlacht: Generalstaatsanwaltschaft prüft Anzeige gegen CDU-Justizministerin Hoffmann und SPD-Landtagsabgeordneten Stohn – wegen angeblicher Kungelei.
Das Rathaus spricht von einem schmerzhaften Verlust: Ein imposanter Baum muss im Winter weichen. Die Standsicherheit ist gefährdet.
Brandenburgs früherer Justizminister Volkmar Schöneburg appelliert an die Grünen, die Pläne von CDU-Innenminister Stübgen zu verhindern.
Die Polizistin geht seit Jahren erfolglos gegen die Kennzeichnungspflicht vor. Nun unterlag sie vor dem Bundesverfassungsgericht.
Geflüchtete und ihre Unterstützer rufen am Samstag zu einer Versammlung auf – auch eine Wohltätigkeitsmesse ist geplant.
Die ersten Lehramtsstudierenden sollen ab dem Wintersemester 2023/24 an der Brandenburgisch Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) starten – Land investiert mehr als zehn Millionen Euro.
Die Linken hatten sich dafür eingesetzt, dass die Stadt- und Landesbibliothek länger öffnet. Nun hat das Rathaus die Rechnung präsentiert.
In der Heinrich-Mann-Allee und im Horstweg wollen die Fraktionen spätestens im März temporäre Radstreifen einrichten lassen – später könnte eine dauerhafte Markierung folgen.