Wohnen und Energie in Potsdam: PNN-Leserforum mit Experten
Wie steht es um Potsdams Energieversorgung? Wie können Mieter Energie sparen? Darum geht es beim PNN-Leserforum im Livestream mit Experten am 6. Dezember.
Wie steht es um Potsdams Energieversorgung? Wie können Mieter Energie sparen? Darum geht es beim PNN-Leserforum im Livestream mit Experten am 6. Dezember.
Warum der Chef der Arbeitsagentur in der Landeshauptstadt von einem „Arbeitnehmermarkt“ spricht.
Laut der Zentralen Ausländerbehörde des Landes Brandenburg kommen jede Woche zwischen 400 und 500 Menschen an. Landkreise schlagen Alarm.
Der Schriftsteller, der zu den bekanntesten Gegnern des russischen Präsidenten Wladimir Putin gehört, sprach in der Landesvertretung zur Lage und las aus seinem neuen Roman …
Die Innenminister der Länder verurteilen parteiübergreifend strafbare Klimaproteste. Zuletzt hatten Aktivisten den Hauptstadtflughafen zeitweise lahmgelegt. Brandenburgs Innenminister will die kritische Infrastruktur schützen und prüft schärfere …
Kinder und Jugendliche sollen an politischen Entscheidungen stärker teilhaben. Bereits mehr als 40 Jugendgremien in Städten und Gemeinden in Brandenburg.
An der Grenze zu Polen fahndet die Bundespolizei nach Kriminellen, die mit Flüchtlingen Geld verdienen. Immer im Hinterkopf: ein dramatischer Fall aus Österreich.
Belastung ist wieder so hoch wie im Sommer. Agrarminister Axel Vogel (Grüne) fordert Polen auf, Salzeinleitungen offenzulegen.
Mit Filmen wie „Ein irrer Duft nach frischem Heu“ brachte der Potsdamer Regisseur ein Millionenpublikum zum Lachen. Nun ist er 87-jährig gestorben.
Die Mark als Schwerpunkt einer Fluchtroute? Warum kommen mehr Menschen aus der Türkei? Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Flucht nach Brandenburg.