Allgemein
Nach Unfallserie in Potsdam: Junge Erwachsene von Polizei gestoppt
In der Nacht zum Freitag richtete ein 22 Jahre alter Autofahrer in der Innenstadt massiven Schaden an. Mit einem Audi war er gegen mehrere Fahrzeuge …
Lichterglanz trotz hoher Energiepreise: Brandenburgs Städte verzichten nicht auf Weihnachtsmärkte
Vielerorts setzen die Veranstalter auf energiesparende Lampen, in Potsdam wird die Zahl der Stände reduziert. Schausteller-Verband richtet Appell an die Politik.
Wochenendtipps für Potsdam: Brandenburg-Ball, Stummfilmstar im Filmmuseum, Kindertheater auf der Inselbühne
Umweltfest im Volkspark, Sinfoniekonzert im Nikolaisaal, neue-Erik-Schmidt-Ausstellung – das ist in der Stadt in den kommenden Tagen los.
Zweites beitragsfreies Kitajahr kommt : 2023 müssen weniger Eltern für die Kinderbetreuung zahlen
Trotz Reformstopp: In Brandenburg soll ab August das vorletzte Kitajahr vor der Einschulung gebührenfrei sein. Eine Neuerung gibt es auch bei der Kindertagespflege.
Potsdam HEUTE, 16. September 2022: Eine Verbeugung vor der Ukraine
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.
M100-Medienpreis für ukrainisches Volk: Wladimir Klitschko nimmt Auszeichnung in Potsdam entgegen
Für seine Standhaftigkeit gegen die russische Invasion ist das Volk der Ukraine geehrt worden. Wladimir Klitschko nutzte das Treffen für einen Appell an die Bundesregierung.
„Leben wir im vorrevolutionären Zustand?“: Potsdams HOT-Intendantin über die neue Spielzeit
Corona, Publikumsschwund, Energiekrise: Eine dreifach überschattete Saison. Bettina Jahnke erklärt, wie sie das Hans Otto Theater durch diese Zeit steuert.
Zukunftszentrum Deutsche Einheit: Brandenburger Landtag unterstützt Bewerbung Frankfurts als Standort
Begegnung, Kultur, Forschung: Mehrere ostdeutsche Städte möchten das geplante Zukunfszentrum bei sich ansiedeln. Man rechnet mit einer Million Besuchern jährlich.
Potsdamer Fahrraddiebe gesucht: Tat wurde gefilmt
Erst schlenderten die Diebe am Rad vorbei, dann kamen sie zurück und knackten das Schloss. Der Raub dauerte nur wenige Minuten.