Defizit beim Nahverkehr erwartet: Verkehrsminister Beermann schlägt Alarm
Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann (CDU) rechnet mit einer Deckungslücke bei Mitteln für den ÖPNV von rund 90 Millionen Euro.
Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann (CDU) rechnet mit einer Deckungslücke bei Mitteln für den ÖPNV von rund 90 Millionen Euro.
Das Virus war landesweit bei den meisten Todesfällen in Zusammenhang mit Covid-19 Ursache und nicht nur Begleitumstand. Darauf lässt die Statistik schließen.
Jede Woche warnt die Stadtverwaltung, wo in Potsdam mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist. Diesmal ist unter anderem der Ortsteil Eiche betroffen
Die Landeshauptstadt soll Millionen an die Schlösserstiftung zahlen – oder es werden Besucher zur Kasse gebeten. Doch Kultursenator Klaus Lederer (Linke) könnte dieses Szenario durchkreuzen.
Maxim Gorkis „Kinder der Sonne“ ist psychologisch fein gespielt, aber wer hier Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit sucht, sucht umsonst.
Seit 2011 hat das Potsdamer Institut hat ein Programm für Gastkünstler:innen. In diesem Jahr wurden ukrainische Kulturschaffende eingeladen, sich zu bewerben.
Nach Angaben des Baudezernats müssten nun die städtischen Zuschüsse erhöht werden. Das gibt die Haushaltslage aber nicht her.
Am Wochenende bestimmen die Potsdamer Grünen eine neue Doppelspitze. Die bisherige Vorsitzende Carolin Hermann tritt nicht noch einmal an.
„Retreat“ heißt die Ausstellung des Berliner Künstlers Erik Schmidt. Sie zeigt ein Serie von Palmen – und ist von idyllischer Ruhe meilenweit entfernt.
2021 fand erstmals das Drewitzer Filmfestival stand: Kostenlos und draußen. Auch die zweite Ausgabe holt Defa-Filme, Kinderkino und Kassenschlager in den Kiez.