Lausitzer Kommunen warnen : Demografie und Zuzug müssen neu gedacht werden
Die Lausitzrunde fordert, den Strukturwandel in der Region trotz der aktuellen Krisen nicht hintanzustellen. Sorge bereitet weiter die Demografie.
Die Lausitzrunde fordert, den Strukturwandel in der Region trotz der aktuellen Krisen nicht hintanzustellen. Sorge bereitet weiter die Demografie.
An vielen Orten im Brandenburger Westen lässt sich das Vermächtnis der Quitzow-Brüder entdecken. Sie waren mehr als nur Raubritter. Eine Spurensuche.
Im PNN-Leserforum gab die Stadt Entwarnung vor Heiz- oder Stromausfällen im Winter und informierte über Hilfe bei sozialen Notlagen und Zahlungsschwierigkeiten.
Potsdams Oberbürgermeister wählt einen WM-Vergleich, um zur eigenen Halbzeit abzurechnen. Das bleibt nicht unwidersprochen.
Über verschiedene Alarmkanäle sollte die Bevölkerung amtliche Gefahren-Warnungen erhalten. Es wird getestet, wie gut die technische Infrastruktur funktioniert.
Bildhauer Jay Gard schuf das 600 Kilogramm schwere Werk namens „Sanssouci“ – dabei orienteierte er sich auch an dem berühmten Schloss.
Mit aufbereitetem Abwasser Landschaftsflächen wässern. Das erproben gerade einige Betriebe, um Wasser zu sparen – auch in Brandenburg.
Noch sind selbstfahrende Busse Zukunftsmusik – zumindest rollen sie meist nicht über die Probezeit hinaus. In Brandenburg startet erneut ein Projekt.
Energiewende, Mietenstopp, Bauprojekte: Das Stadtparlament befasst sich mit wichtigen Themen für Potsdam. Alle Debatten und Entscheidungen live.
Das Potsdamer Museum erhält vier neue Werke als Dauerleihgabe von der Hasso-Plattner-Foundation. Es sind Bilder von Caillebotte, Cross, Luce und Bonnard.